Nach meinem beruflichen Anfang als Schriftsetzerin wuchs mein Interesse an stressregulierenden Methoden aus der Komplementärtherapie zur Unterstützung des eigenen Wohlbefindens. Polarity begeisterte mich in seiner körperzentrierten und ganzheitlichen Ausrichtung. Ich absolvierte die Ausbildung und erlangte 1997 das Diplom. So begann meine selbständige Tätigkeit als Polarity-Therapeutin. In Weiterbildungen befasste ich mich mit Craniosakral-Therapie, Trauma-Arbeit und der psychotherapeutischen Ausbildung für Formative Körperarbeit und Beratung nach S. Keleman.
Mein persönliches Interesse gilt der Unterstützung der Selbstwahrnehmung und der Verarbeitung / Integration von emotionellen Prozessen. Emotionales Lernen unterstützt unsere Gesundheit und verhilft uns zu Selbstakzeptanz und zu mehr Selbstbestimmung. Angst, Unsicherheit und Leid können verarbeitet und traumatische Störungen gelöst werden. Aus persönlicher Erfahrung und dem Wissen, dass gesundheitliche Einbrüche und Krankheiten ein besonderes Entwicklungspotenzial beinhalten, möchte ich Menschen ermutigen, die Entwicklungschancen in einer Gesundheitskrise wahrzunehmen.
Persönlich: Ich bin verheiratet und lebe in Riehen. Meine Freizeit verbringe ich mit freiem Tanz, mit Wandern und Radfahren. Dabei nehme ich gerne den Fotoapparat mit auf meine Streifzüge, um spezielle Eindrücke und Bilder festzuhalten. Die grösste Leidenschaft aus Kindheit und Beruf ist das Lesen geblieben. Neugierig vergesse ich Zeit und Raum und geniesse es, in ganz verschiedene Wissensgebiete, Geschichten und Lebenswelten einzutauchen.